Präzision
100 % Passgenauigkeit dank höchster Präzision bei maximaler Qualität, ganz ohne Nacharbeiten. Im Gegensatz zu Schleifscheiben ist die Präzision bei der EZfit dauerhaft gegeben.
Stellen Sie sich den Herausforderungen des Marktes. Bieten Sie Ihren Kunden Vorteile durch Mehrwert.
Frästechnik
Höchste Präzision ohne Nacharbeit
Wasserlose Bearbeitung
Kein Wasser zur Randbearbeitung von Gläsern notwendig
Kein Blocken
Blockstücke, Klebepads und Folien entfallen
Heutzutage müssen Sie nicht nur durch Service, Erfahrung und Professionalität überzeugen, sondern auch über die richtige Technologie zum Bearbeiten von Brillen verfügen. Die Bearbeitung durch Fräsen steht sowohl für die Gegenwart als auch für die Zukunft. Im Gegensatz zum herkömmlichen Schleifprozess wird die Frästechnologie seit Jahren von den wichtigsten Unternehmen der optischen Industrie eingesetzt. Ab sofort steht diese Technologie auch Optikern und Einschleif-Werkstätten zur Verfügung.
Präzision
100 % Passgenauigkeit dank höchster Präzision bei maximaler Qualität, ganz ohne Nacharbeiten. Im Gegensatz zu Schleifscheiben ist die Präzision bei der EZfit dauerhaft gegeben.
Produktivität
Unübertroffene Zykluszeit für jeden Fassungstyp, jedes Material und jede Beschichtung. Sie können ihre Arbeitsprozesse optimieren, indem Sie das rechte und linke Glas gleichzeitig einlegen und so direkt die fertige Brille erhalten.
Vielseitigkeit
Schleifen Sie jede Art von Brillenglas (Facette, Nylor, Bohren, Polieren, Schutz-Facette, T-Facette, Hinterschneidung, …) mit jeder Inklination (bis Basis 16) in einem einzigen Vorgang.
Benutzerfreundlichkeit
Vereinfachte, benutzerfreundliche Oberfläche auf einem 17-Zoll-Touchscreen für eine optimale und intuitive Bedienung. Die Ausrichtung des Glases erfolgt mittels integriertem SBM: Blockstücke, Pads und Folien entfallen.
Zuverlässigkeit
Garantiert beste Qualität und maximale Zuverlässigkeit aufgrund jahrelanger internationaler Erfahrung des exzellenten MEI-Entwickler-Teams.
Autokalibrierung
Die automatische Kalibrierung der Maschine und der Werkzeuge erleichtert dem Bediener den Austausch der Werkzeuge.
Umweltfreundlich und nachhaltig
Kein Wasser zum Schleifen von Gläsern nötig, was 1 Million Liter Wasser pro Jahr sparen kann*. Ein Wasserfiltersystem entfällt komplett. Umweltverträglich und kostensparend.
Technischer Kundendienst
Unser technischer Kundendienst hilft Ihnen bei Problemen schnell und kompetent. Dank des Remote-Supports können wir Ihnen entweder telefonisch oder über den Bildschirm helfen oder bei Bedarf auch einen deutschsprachigen Techniker unserer lokalen Partner schicken.
Einfache Bearbeitung von Sportbrillen
Mit dem automatischen integrierten Shape-Finder-System können Sie Korrektionsgläser für Sportbrillen einfach und schnell bearbeiten. Das steigert nicht nur Ihre eigene Rentabilität, sondern bietet auch Ihren Kunden einzigartige Vorteile. Abhängig von Werkzeugdurchmesser und Bearbeitungsart kann die spezielle EZFit-Software in nur wenigen Schritten automatisch die erforderlichen Prozesse und die Form erzeugen, die für die Abarbeitung des Auftrages in einem Arbeitsablauf erforderlich sind.
Setzen Sie auf Einzigartigkeit
Mit der neuen Gravur-Funktion können Sie Ihren Kunden alle noch so exklusiven Wünsche erfüllen. Individuell gestaltete Gläser mit einzigartigen Markierungen wie zum Beispiel Logos, Zeichnungen, Initialen und Symbole. Die Brillen Ihrer Kunden werden somit zum Ausdruck ihrer Persönlichkeit.
Remote-Edging-Lösung
Mit der Remote-Edging-Lösung von MEI können Sie Ihre Aufträge von einem (oder mehreren) Ladengeschäften an den Standort Ihres EZFit-Schleifautomaten senden. Da nicht mehr an jedem Standort ein Schleifautomat stehen muss und der Versand von Brillenfassungen entfällt, werden neben der Optimierung Ihres Arbeitsablaufes gleichzeitig auch noch Kosten gespart.